Das Netzwerk des Coolhousing Datenzentrums kann als Multivendor-Lösung bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um eine Kombination von Technologien der beiden Hersteller Juniper und Cisco. Das Netzwerk des Datenzentrums kombiniert die besten Elemente der Topologien „Spine & Leaf“ und „STP“. Die „Spine & Leaf“ Topologie überzeugt durch Spitzengeschwindigkeit, Vorhersehbarkeit, Skalierbarkeit und effiziente Kommunikation. Sämtliche Netzwerktrassen, die die Topologie des Coolhousing Datenzentrums nutzt, sind im aktiven Zustand mittels des Equal-Cost-Multipathing Verfahrens (ECMP) konfiguriert. Diese Konfiguration ermöglicht, dass alle Verbindungen im gleichen Augenblick verwendet werden, während das Netzwerk stabil und ohne Schleifen bleibt. Dank dieser Einstellung ist die Infrastruktur des Datenzentrums voll redundant und wird im High Availability Modus (HA) betrieben. Zudem ermöglicht das Vorhandensein des Spanning Tree Protokolls (STP), das gleichzeitig Bestandteil des Datenzentrum-Netzwerks ist, bei einer umfangreichen Störung oder bei Ausfall mehrerer aktiver Netzwerkelemente die sofortige Umleitung des Datenverkehrs auf eine andere Trasse.
Die Spine & Leaf Topologie

Vom Coolhousing Datenzentrum in der Straße Vinohradská třída führen drei voneinander unabhängige optische Trassen in zwei verschiedene Richtungen. Die Konnektivität ins Datenzentrum wird über passive Elemente durch drei geografisch getrennte Punkte (T-Mobile THP, DC Nagano, CEColo) geführt, dank welcher wir unseren Kunden Konnektivität in voller geografischer Redundanz anbieten können.
Das Coolhousing Datenzentrum verfügt über Anschlussstellen an den neutralen Peeringknoten NIX.cz, das sichere Netzwerk FENIX, die Transit-Konnektivität, die von den Providern Vodafone Business und ComSource mit vollen BGP-Tabellen, Community-Unterstützung und Blackholing gesichert wird. Die Provider der Transit-Konnektivität sind selbstverständlich auf solche Weise aufgeteilt, damit ihre Leistungen für alle Router des Datenzentrums gewährleistet werden und gleichzeitig die volle Redundanz gesichert ist.
Unser Netz ist mit den Internet-Knoten NIX.cz und FENIX direkt verbunden.

Zusammen mit der Aufrüstung der Infrastruktur wird jetzt das Anti-DDoS/Scrubbing-Zentrum auf dem Level der Konnektivität-Provider neu betrieben. Hiermit ist der Datenbetrieb bereits bei den Lieferanten bereinigt und das Coolhousing Datenzentrum ist im Stande, Angriffen in der Größenordnung von Hunderten GB standzuhalten.
Die Coolhousing s.r.o. betreibt im World Wide Web unter der Registrationsnummer AS35592 ein eigenes autonomes System und ist Mitglied der Vereinigungen RIPE, NIX und FENIX. Das Netzwerk des Datenzentrums ist direkt an die Internetknoten NIX.cz und FENIX angeschlossen.