1/6

Wie berechnen Sie die Leistungsaufnahme des Servers?

Dank intelligenter Steckdosen sind wir in der Lage, die Leistungsaufnahme des Servers online zu messen. Für die Festlegung der Kategorie der Aufnahmeleistung wird dann die durchschnittliche, gemessene Leistungsaufnahme für die letzten 30 Tage verwendet.


2/6

Habe ich die Möglichkeit, die Leistungsaufnahme meines Servers zu verfolgen?

Ja. Die Leistungsaufnahme können Sie aus dem Umfeld ihrer Klientensektion verfolgen, wo Sie Diagramme für den gewählten Zeitraum darstellen können.


3/6

Wie stelle ich die Leistungsaufnahme meines Servers vor der Platzierung fest?

Die Leistungsabnahme können Sie zu Hause mit beliebigem Wattmeter messen. Sollten Sie keines haben, schreiben Sie uns Ihre HW-Konfiguration und unsere kaufmännischen Mitarbeiter stellen die Leistungsabnahme des Servers schätzungsweise auf der Grundlage eines realen Musters und Praxis auf diesem Gebiet fest, oder Sie versuchen unseren Kalkulator direkt unter der Adresse www.coolhousing.net/cz/kalkulacka-prikonu


4/6

Ist es möglich in das BIOS meines Servers einzugreifen, auch wenn ich physisch nicht anwesend bin?

Ja, dies ist durch das dauerhafte oder einmalige Einschalten der Dienstleistung KVM over IP möglich.


5/6

Darf ich an meinen Server eine externe Festplatte anschließen?

Ja, es ist möglich, beliebige externe Geräte an den Server anzuschließen. Die Anschlussbedingungen für die verschiedenen Geräte erfahren Sie über den Kundendienst.


6/6

Ist es möglich, für die Unterbringung des Rack-Servers ein Fach zu benutzen?

Ja, das Fach sollte jedoch die Abmessung des Servers in der Höhe (Anzahl U) nicht überschreiten.

Kunden
Support